Häufig gestellte Fragen
zur Xylit-Verwendung nach den Anwendungsempfehlungen Dr. Bruhns (FAQ1)
Die Verwendung des Xylitzuckers zum Mundspülen und Zähneputzen wurde zuerst von dem deutschen Zahnarzt Dr. Ulrich Bruhn entdeckt und in bemerkenswerter, jahrelanger Pionierarbeit im Selbstversuch und später an einwilligenden Patienten mit großartigem Erfolg erforscht (detaillierte Hintergrundinformationen finden sich hier).
Die folgenden Seiten enthalten Antworten auf zahlreiche Fragen, die im Verlauf von Dr. Bruhns Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Xylitol als Zahnspülung, "Zahncremeersatz" und effektives alternatives Zahnpflegemittel an ihn herangetragen wurden, in gedrängter Form aufbereitet von Healing Teeth Naturally.*
- Verwendet man am besten Xylitkaugummi, Xylitbonbons, Xylitgel oder Xylitol-Pulver?
- Wie lange muss Xylit im Mund einwirken und in welcher Menge?
- Ist es effektiver, das Xylit zu lutschen oder sich damit die Zähne zu putzen?
- Was ist von Produkten zu halten, in denen Xylit mit verschiedenen Zuckerarten vermischt ist?
- Was ist die einfachste Methode zur Xylitbehandlung meiner Zähne?
- Xylit und/oder Fluorid?
- Lässt sich Xylit gleich nach dem Essen anwenden oder ist wie nach Säurehaltigem erst mal 30 min bis zum Zähneputzen zu warten, um den Zahnschmelz nicht anzugreifen?
- Xylitverwendung zeigt bei mir bisher keinen Erfolg - was nun?
- Meine Zähne fühlen sich nach Xylit-Lutschen/Spülen rauer/stumpfer an.
- Xylit im Mund bereitet mir Schmerzen.
- Gewöhnen sich die Streptococcus-mutans-Kariesbakterien an Xylit?
- Warum wirken meine Zähne nach Xylitanwendung glatter?
- Mir ist auch Xylitzucker noch zu teuer.
- Wo Xylit nicht geholfen hat.
- Hilft Xylit gegen ein trockenes Gefühl im Mund?
- Hilft Xylit bei Bläschen, Aphten u. ä.?
- Gibt es Faktoren, die Xylits positive Wirkungen beeinträchtigen?
- Tötet Xylit auch andere Bakterien?
- Schadet Xylitol auf Dauer der nützlichen Mundflora?
- Wie soll ich mir mit Xylit die Zähne putzen, wenn mein Mund vor Speichel überläuft?
- Werden die Zähne erst nach 5 min Xylit-Spülen oder gleich zu Beginn geputzt?
- Hilft Xylit auch beim Entfernen von Belägen?
- Beeinflusst Xylit den Fructosestoffwechsel?
- Kann ich Xylit bei Flugreisen mitführen?
- Wenn man sich nach Süßigkeitenverzehr nicht die Zähne putzt, sondern nur Xylit im Mund zergehen lässt, wirkt das überhaupt?
- Soll ich nach der Xylitolanwendung noch Zahncreme benutzen?
- Kann ich Zahnpasta ganz weglassen und nur mit Xylit Karies verhüten?
- Kann Xylit auch bei aktiver (offener) Karies benutzt werden?
- Könnte Xylitanwendung zu einer Farbveränderung bei Kronen, Keramik, Veneers etc. führen?
- Wie gut toleriert die Mundschleimhaut den Xylit?
- Hilfe, ich finde Xylit zu süß!
- Meine Zunge brennt, wenn ich mit Xylit spüle.
- Meine Zahnhälse schmerzen beim Spülen mit Xylit.
- Kann ich meinen Mund vor bzw. nach Zahnentfernungen mit Xylit spülen?
- Ist Xylit gleich Xylit, d. h. gibt es Qualitätsunterschiede?
- Welche Xylit-Korngröße (grob oder fein) ist die beste Wahl?
- Tipp für Zweifler an der Zahnreinigungswirkung des Xylits
- Da es anscheinend keine großen Qualitätsunterschiede gibt, können Sie mir ein günstiges Xylit empfehlen?
* Vorsichtshalber hier die ergänzende Feststellung, dass Healing Teeth Naturally in keiner Weise mit Dr. Bruhn assoziiert ist und dieser sich wahrscheinlich von verschiedenen anderen Inhalten dieser Website distanzieren würde.