Xylitgel zur Zahnpflege von Behinderten etc.

Xylitol-Gel ist eine relativ kürzliche Entwicklung und besteht aus Xylitzucker und anderen Inhaltsstoffen (Wasser, Glycerinum, Hydroxyethylcellulose, Silicea und natürliches/naturidentisches Aroma).

Xylitgel ermöglicht, die Wohltaten des Xylits auf einfache Weise all jenen Menschen zukommen zu lassen, die ihre Zähne nicht selber pflegen können und bei denen normale Zahnpflege von außen kaum möglich ist.

Dies können z. B. körperlich oder geistig Behinderte, von einem Schlaganfall Betroffene, Heimbewohner und Menschen in Pflegeeinrichtungen oder bewusslose Patienten im Krankenhaus sein.

In all diesen Fällen lässt sich Xylit-Gel als Ersatz für Zahnpasta und -bürste verwenden, indem man 2-3 mal täglich 1-2 cm Xylit-Gel mit dem Finger zwischen Wange/Lippen und Zähnen bzw. auf die Außenflächen der Zähne verstreicht (z. B. rundherum von links nach rechts, aus hygienischen Gründen kann man dafür Gummihandschuhe überstreifen)

Da der hohe Xylitanteil des Gels und seine klebrige Konsistenz, die das Xylitol viele Stunden im Munde festhält, den gleichen positiven Xylitoleffekt bewirkt wie er aus anderen Anwendungen bekannt ist, lässt sich auf diese Weise der ansonsten unvermeidliche Gebissverfall auf einfachste Weise aufhalten.

Diese simple und einfach zu erlernende - doch hocheffektive - Maßnahme lässt sich auch von Pflegepersonal, Krankenschwestern etc. durchführen und wird mit grandiosem Erfolg belohnt.

Mit der Erfindung eines Xylitgels mit hohem Xylitgehalt wurde so ein weiteres ernsthaftes Problem aus der Welt geschafft, das viele Menschen aus dem oben skizzierten Personenkreis betrifft, da ohne effiziente Zahnpflege innerhalb von ca. 6 bis 9 Monaten Karies am Zahnfleischrand entsteht und vielfach zum Abbrechen der Zähne führt.

Achtung: Xylit-Gel ist relativ sehr teuer, Versuche zur Selbstherstellung könnten die Mühe lohnen. Im übrigen kann man notfalls auch einfach Xylit-Zucker über die Zähne streichen, was wohl wegen mangelnder Haftung weniger effektiv ist, aber trotzdem etwas helfen wird.

Xylit zur Reinigung von Zahnprothesen, Positionern, Aufbissschienen und Zahnregulierungs-Apparaturen (Zahnspangen)

Zahnschutzschienen, Knirscherschienen und ähnliche Apparaturen lassen sich hervorragend mit Xylit reinigen und geruchsfrei halten, indem man sie z. B. in eine 10- bis 20-prozentige Xylit-Wasser-Lösung einlegt.

Wer Xylit-Gel zur Verfügung hat, kann dies vor dem Einsetzen auftragen.

Xylit als Appetitzügler?

Es gibt tatsächlich eine (englischsprachige) Studie zu dem appetitzügelnden Effekt des Xylitols - Evaluation of the independent and combined effects of xylitol and polydextrose consumed as a snack on hunger and energy intake over 10 d., zu finden unter www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16022761.

Verschiedene Beobachtungen deuten darauf hin, dass selbst der von Zahnarzt Dr. Bruhn empfohlene halbe Teelöffel Xylit schon vielfach den Appetit auf Süßes zu nehmen vermag.

Saures Obst: zahnfreundlicher mit Xylit

Saure Nahrungsmittel und Getränke greifen den Zahnschmelz an[1], und so mancher wird das gleich nach dem Verzehr an empfindlich gewordenen Zahnhälsen feststellen. Dies lässt sich womöglich ganz verhüten, wenn man saures Obst stets mit Xylit genießt.

Mundwasser und Zahnpulver: selbstgemacht mit Xylit

Eine besonders köstliche Variante der Xylitanwendung besteht darin, sich ein eigenes Mundwasser aus Xylit, Wasser und essenziellen Ölen (wie Pfefferminze, Fenchel, Rosmarin etc., wann immer möglich in Bio-Qualität) herzustellen und dann jeweils mehrmals täglich mit dem Finger einige Tropfen davon auf Zähnen und Zahnfleisch zu verteilen. Mmmmh!

Wer sein eigenes Zahnpulver herstellt (oder ein käuflich zu erwerbendes benutzt), kann z. B. bittere gemahlene Kräutermischungen ganz wunderbar mit Xylit versüßen und sie damit geschmacklich angenehm machen.

Fußnoten

1 Compare Foods and drinks that can damage your teeth.

Sie finden diese Informationen hilfreich? Jede Spende (ob klein oder groß) wird benötigt und dankbar entgegengenommen:

via Direktüberweisung.

Auf diese Weise landet die Spende tatsächlich bei mir, anstatt teilweise von PayPal einbehalten zu werden!

via Paypal

Natürliche Heilung von Karies & Zahnfleisch, incl. Erfolgsberichte